


SWB AUSGEMUSTERT SWB 6xxx-Fahrzeuge -6901-6922 MB O 305a -6931 MB O 302-10 R /-11 R SWB 7xxx-Fahrzeuge -7001-7017 MB O 305a -7031 MB O 302-10 R /-11 R -7101-7126 MB O 305 -7131 MB O 302-15 R -7201-7225 und 7241 MB O 305 -7301-7323 MB O 305 -7401-7434 und 7441 MB O 305 -7435-7439 MAN SG 192 -7501-7525 MAN SL 200 -7701-7710 MAN SL 200 -7711-7716 MAN SG 220 -7801-7812 MB O 305 -7901-7922 MAN SL 200 -7931-7932 MAN SR 240 SWB 8xxx-Fahrzeuge -8001-8020 MAN SL 200 -8101-8120 MAN SL 200 -8201-8202 MAN SL 200 -8301-8314 und 8341 MB O 305 -8401-8420 MB O 305 -8501-8523 MB O 305 -8531 MB O 303 -8601-8616 MB O 305 -8617-8618 MB O 405 -8619-8620 MAN SL 202 -8701-8705 MAN SG 242 -8801-8810 MB O 405 -8811-8816 MB O 405 G -8831-8832 MB O 303 -8901-8912 MAN SL 202 SWB 9xxx-Fahrzeuge -9001-9020 MB O 405 -9021 MB O 405 N -9022 MAN NL 202 -9101-9120 MB O 405 -9201-9204 MAN NL 202 3 Tür -9205-9229 MAN NL 202 -9230, 9232-9235 Neoplan N 4021 NF -9231 MAN 262 FRH -9401-9402 MB O 405 GN2 -9501-9502 MAN NL 232 CNG -9503-9504 MAN NL 202 -9601-9610 MAN NL 222 -9611-9620 MAN NG 312 -9621-9624 MB O 405 GN2 -9631 MB O 405 -9701-9716 MB O 405 N2 -9717-9721 MB O 530 -9801-9825 MB O 405 N2 -9826-9827 MB O 405 N2 -9828-9832 MB O 530 -9901-9907 MB O 405 N2 -9908-9918 MB O 405 GN2 -9920 MB O 530 -9931 MAN RH 403 SWB 0xxx-Fahrzeuge -0001-0010 MB O 530 -0011 MB O 530 -0101-0104 MB O 530 Ü -0105-0107 MB O 530 G -0201-0206 MAN NG 313 -0301-0314 MAN NG 313 -0401-0410 MAN NL 263 -0431 MAN ÜL 313 -0501-0505 MAN NL 263 -0506-0511 MAN NG 313 -0620 MB O 530 G SWB 1xxx-Fahrzeuge -1501-1506 Sileo S12 -1801 Sileo S12 SWB AKTUELL SWB 0xxx-Fahrzeuge -0432 MAN R07 -0601-0619 MB O 530 -0701-0704 MAN NL 283 -0705-0714 MAN NG 323 -0801-0813 MB O 530 -0901-0908 MB O 530 G -0909-0925 MB O 530 SWB 1xxx-Fahrzeuge -1001-1005 MB O 530 -1006-1011 MB O 530 G -1101-1110 MB O 530 G -1201-1204 MB O 530 Ü -1205-1217 MB O 530 -1218-1221 MB O 530 G -1301-1317 MB O 530 -1318-1321 MB O 530 G -1401-1404 MB O 530 -1405-1417 MAN NG 323 -1507-1509 MAN NG 323 -1601-1610 MAN NG 323 -1701-1713 MAN NL 293 -1802-1809 MAN NG 323 -1901 Neoplan Tourliner SWB 2xxx-Fahrzeuge -2001-2004 MAN NL 283 -2005-2011 MAN 12C -2012-2028 MAN 18C SWB SPEZIAL Subunternehmer -Becker -Betzen -Brose -Decker -Erfurth -Esser -Franzen -Gäke -Harmel -Heeß -Höfer -Holtappels -Kessel -Klee -Kolf -Krahé -Lambrich -Lisa -Legner -Lieberz -M+M -Orth -Quabeck -Quantius -Regio Bus Rheinland (RBR) -Regionalverkehr Köln (RVK) -Schäfer -Schigulski -Schneider -Schumacher -Staubes -Töpfer -Trabucco -Univers -Wallmeroth -Welker -Welter -Willms -Zink -Weitere Subunternehmer Sonderserien -Leih- und Testwagen -Neoplan N 814 -Magirus Deutz Ü80 240 L118 Turbo






|
Univers |
|
|
Informationen |
Univers gehört mit seinen Bussen viele Jahre zum Stadtbild von Bonn. Diese Firma zählt mit zu den großen Subunternehmen für die Stadtwerke Bonn. Entstanden ist Univers ursprünglich aus den Firmen Kimmel und Langer.
Kimmel setzte vor der Gründung von "Univers" im Laufe der Jahre folgende Fahrzeuge ein:
- einen Setra S 10 (ex SWB 6)
- zwei Mercedes-Benz O 322 (ex SWB)
- zwei MAN/Krauss-Maffei KMS 120 (ex DSW Dortmund)
- einen MAN 750 HO M 11 (Herkunft unbekannt)
- dazu kamen Reisewagen aus dem eigenen Bestand
Die größte Ausdehnung erreichte Univers 1998 bis 2000 mit 20 Stadtbussen. Die Busse genossen eine gute Unterhaltung und traten mit einheitlichem Erscheinungsbild auf.
Im Jahre 2000 endete der Stadtbuseinsatz von Univers vorerst. Die Fahrer wurden fortan mit RVK-Bussen vom ehemaligen Univers-Betriebshof (am Josephinum) aus eingesetzt. Dies stand im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von RVK und Univers zu RegioBusRheinland (RBR). Damals übernahm RBR auch den Verkehr im Ahrtal mit RVK-Bussen. Nach dem Ausstieg von Univers im Linienverkehr beschränkte sich die RBR (nun als 100%ige Tochter der RVK ohne Univers) auf den Stadtverkehr Bonn. Im Ahrtal zog die neu gegründete Verkehrsbetrieb Rhein Eifel Ahr GmbH (VREA) ein und kaufte für den dortigen Einsatz viele der Univers Stadtbusse auf.
Im Jahr 2019 erfolgte nach fast 20 Jahren die Rückkehr von Univers im Stadtverkehr Bonn. Nachdem anfangs nur Personal gestellt wurde, gibt es seit November 2019 auch wieder zwei eigene Busse. Beide Fahrzeuge liefen auch schon zuvor im Stadtverkehr Bonn - unter der Flagge von RBR. Im August 2020 folgten 14 neue Citaro C2 im ansprechenden blauen Design und schicker Beklebung. Ein 15. Citaro unterstützt als Ersatzwagen in blau ohne Beklebung (BN-UR 635).
Im folgenden eine nicht vollständige Aufstellung von Univers Bussen für den Stadtverkehr Bonn. Der Wagen K-DD 3683 gehörte zum Univers-Betriebshof in Köln (ex Firma Knipper) und wurde in der Regel im Linienverkehr im Auftrag der KVB auf der Linie 36 (Neumarkt - Hohenlind, heute Linie 136) eingesetzt. In Bonn war er nur für kurze Zeit.
BN-UR 549
BN-UR 550
BN-UR 621
BN-UR 622
BN-UR 623
BN-UR 624
BN-UR 625
BN-UR 626
BN-UR 627
BN-UR 628
BN-UR 629
BN-UR 630
BN-UR 631
BN-UR 632
BN-UR 633
BN-UR 634
BN-UR 635
JÜL-T 5551
K-AA 336
ehemalige:
BN-CV 9
BN-UR 51
BN-UY 51
BN-UC 51
BN-UR 52
BN-UY 52
BN-UC 52
BN-RU 53
BN-UY 53
BN-UC 53
BN-UR 54
BN-UY 54
BN-UC 54
BN-UY 55
BN-UY 55
BN-UY 56
BN-UY 56
BN-UY 57
BN-UR 57
BN-UY 58
BN-XW 58
BN-UY 59
BN-UR 59
BN-UY 60
BN-UY 160
BN-UY 61
BN-UC 61
BN-UH 62
BN-UY 63
BN-UH 63
BN-UR 64
BN-UY 65
BN-UY 66
BN-UY 67
BN-U 168
BN-UC 69
BN-UY 70
K-DD 3683
|
MB O 530 II
MB O 530 II
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
MB O 530 C2
Temsa LF12
MB O 530 II
Setra S 10
Setra S 215 UL
MB O 405
MB O 405 N2
Setra S 215 UL
MB O 405
MB O 405 N2
Setra S 215 SL
MB O 405
MB O 405 N2
Setra S 215 SL
MB O 405
MB O 405 N2
MB O 405
MB O 405 N2
MB O 405
MB O 405 N2
MB O 405
MB O 405 N
MB O 405
MB O 405 N
MAN SL 200
MB O 405 N2
MB O 405
MB O 405 N2
MB O 405
MB O 405 N
MB O 405 N2
MAN SÜ 240
MB O 405 N2
MB O 405 N
MAN NL 202
MAN NL 202
MAN NL 202
MB O 405 N2
MB O 405 N2
MB O 405 N2
MB O 405
|
Baujahr 2009, ex RBR K-BN 371
Baujahr 2009, ex RBR K-BN 379
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2020
Baujahr 2018, Ersatzwagen ohne Beklebung
Leihweise von Tirtey im September 2020 für Schülerverstärker
Leihweise von Piccolonia September 2020 für Schülerverstärker
Baujahr 1958, 1968 ex SWB 6 (ex SWB 67); Einsatz auf Linie 23 bis ca. 1970
Baujahr 1988, doppelbreite Vordertür, dunkelblauer Univers-Lack, 1990 wieder weg
Baujahr 1989, ab 1996 weg
Baujahr 1996, ab 2001 Urban Reisen, Gladbeck BOT-LB 403
Baujahr 1988, doppelbreite Vordertür, dunkelblauer Univers-Lack, 1990 wieder weg
Baujahr 1989, ab 1996 weg
Baujahr 1996, ab 2001 Urban Reisen, Gladbeck BOT-LB 401
Baujahr 1988, dunkelblauer Univers-Lack, 1990 wieder weg
Baujahr 1989, ab 1996 weg
Baujahr 1996, ab 2001 Urban Reisen, Gladbeck BOT-LB 402
Baujahr 1988, dunkelblauer Univers-Lack, 1990 wieder weg
Baujahr 1989, ab 1996 weg
Baujahr 1996, ab 2001 Urban Reisen, Gladbeck BOT-LB 400
Baujahr 1989, ab 1996 weg
Baujahr 1998, ab 2001 Stadtwerke Bonn 9826
Baujahr 1989, ab 1996 weg
Baujahr 1998, ab 2001 Stadtwerke Bonn 9827
Baujahr etwa 1987, ex Kittlaus bis ca. 1990, ab 1996 weg
Baujahr 1992, ex Chemnitz 29 bis 1998, ab 2001 bei Dardenne EU-DG 300
Baujahr 1989, ex Vfwg. MA-AZ 420 bis 1990, ex Lieberz BN-LR 21 bis 91, ab 1998 AW-M 172
Baujahr 1991, ex Chemnitz 37 bis 1996, ex Klee BN-XW 58 bis 1998, ab 2001 VREA Ahrtal 216
Baujahr ?, ex RSVG, nicht für SWB!
Baujahr 1994, ab 2001 bei Urban Reisen, Gladbeck BOT-LB 405
Baujahr 1987, ex Vorführwagen bis 1989, ex Lieberz BN-LR 19 bis 1991, ab 1998 AW-M 194
Baujahr 1994, ex M+M SU-LW 819 bis 96, ex Klee BN-MK 149 bis 98; ab 2001 VREA AW-SZ 217
Baujahr 1987, ex Vfwg., ex Lieberz BN-L 15 1988 bis 1991, 1992 weg
Baujahr 1990, ex Vorführwagen MA-SR 652 bis ???, ab 2001 bis 2007 VREA Ahrtal AW-SZ 218
Baujahr 1994, ab 2001 bei Urban Reisen, Gladbeck BOT-LB 404
Baujahr 1976, ex RSVG Troisdorf 232 bis 1993, RSVG-Lack mit Univers-Beschriftung, nicht für SWB!
Baujahr 1994, ab 2001 bei Urban Reisen, Gladbeck BOT-FU 602
Baujahr 1992, ex Chemnitz 43 bis 98, ab 2001 Fuhrmann AW-M 120, ab 2005 Kremers HS-NF 13
Baujahr 1994, ab 2001 VREA Ahrtal AW-SZ 219
Baujahr 1994, ab 2001 VREA Ahrtal AW-SZ 220
Baujahr 1994, ab 2001 VREA Ahrtal AW-SZ 221
Baujahr 1994, ex M+M SU-FE 173 bis 1996, ex Klee BN-PV 148 bis 98; ab 2001 VREA AW-SZ 223
Baujahr 1996, ex Klee AW-M 146, ab 2001 VREA Ahrtal AW-SZ 224
Baujahr 1996, ex Klee AW-M 147, ab 2001 VREA Ahrtal AW-SZ 225, ab 2004 VRL EMS-SZ 225
Baujahr 1994, leihweise von Univers, Köln
|
|
|
|
| SUB |
Linie: | 624 |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 07.1988 |
Autor: | Volker Dibbern |
Besonderheiten im Foto: | BN-UR 52 |
Hinzugefügt am: | 19.12.2010 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 621 |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 1990 |
Autor: | Ulrich Fischer |
Besonderheiten im Foto: | BN-UY 60, ex Lieberz BN-LR 19 |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 25 |
Aufnahmeort: | Bonn, Diplomatenschule |
Aufnahmedatum: | 31.05.1990 |
Autor: | Christian Marquordt |
Besonderheiten im Foto: | BM-SR 2 der Firma Strosser verliehen an Univers. |
Hinzugefügt am: | 21.11.2013 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | DF |
Aufnahmeort: | Chemnitz, Zentralhaltestelle |
Aufnahmedatum: | 16.09.1990 |
Autor: | Martin Rimmele |
Besonderheiten im Foto: | Vorführwagen MA-SR 652, späterer BN-UC 61 |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | DF |
Aufnahmeort: | Chemnitz, Zentralhaltestelle |
Aufnahmedatum: | 16.09.1990 |
Autor: | Martin Rimmele |
Besonderheiten im Foto: | Vorführwagen MA-SR 652, späterer BN-UC 61 |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 625 |
Aufnahmeort: | Bonn, Waldau |
Aufnahmedatum: | 26.04.1993 |
Autor: | Christian Marquordt |
Besonderheiten im Foto: | DGF-TN 38 war ein Neoplan-Vorführwagen, welcher wenige Wochen bei Univers weilte. |
Hinzugefügt am: | 09.09.2014 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 624 |
Aufnahmeort: | Hersel, Stadtbahn |
Aufnahmedatum: | 08.1994 |
Autor: | Volker Dibbern |
Besonderheiten im Foto: | BN-UR 59 kurz nach Indienststellung |
Hinzugefügt am: | 19.12.2010 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 624 |
Aufnahmeort: | Hersel, Stadtbahn |
Aufnahmedatum: | 08.1994 |
Autor: | Volker Dibbern |
Besonderheiten im Foto: | BN-UR 59 kurz nach Indienststellung |
Hinzugefügt am: | 19.12.2010 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 624 |
Aufnahmeort: | Hersel, Stadtbahn |
Aufnahmedatum: | 08.1994 |
Autor: | Volker Dibbern |
Besonderheiten im Foto: | BN-UR 59 kurz nach Indienststellung |
Hinzugefügt am: | 19.12.2010 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 624 |
Aufnahmeort: | Hersel, Stadtbahn |
Aufnahmedatum: | 08.1994 |
Autor: | Volker Dibbern |
Besonderheiten im Foto: | BN-UR 59 kurz nach Indienststellung |
Hinzugefügt am: | 19.12.2010 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | DF |
Aufnahmeort: | Bonn, Graurheindorf Hafen |
Aufnahmedatum: | 05.1995 |
Autor: | Volker Dibbern |
Besonderheiten im Foto: | BN-UH 62 |
Hinzugefügt am: | 19.12.2010 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 624 |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 04.1996 |
Autor: | Stefan Fuchs |
Besonderheiten im Foto: | BN-UH 63 |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 610 |
Aufnahmeort: | Koblenzer Straße |
Aufnahmedatum: | 05.1996 |
Autor: | Stefan Fuchs |
Besonderheiten im Foto: | BN-UY 55 |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 622 |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 05.1996 |
Autor: | Stefan Fuchs |
Besonderheiten im Foto: | BN-UY 58, ex Lieberz BN-LR 21 |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 632 |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 05.1996 |
Autor: | Stefan Fuchs |
Besonderheiten im Foto: | BN-UY 65 |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 621 |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 06.1996 |
Autor: | Stefan Fuchs |
Besonderheiten im Foto: | BN-UY 57 |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 622 |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 02.02.1997 |
Autor: | Stefan Fuchs |
Besonderheiten im Foto: | BN-UC 52 |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | DF |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 22.02.1998 |
Autor: | Stefan Fuchs |
Besonderheiten im Foto: | BN-UC 61 |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 637 |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 01.05.1998 |
Autor: | Stefan Fuchs |
Besonderheiten im Foto: | BN-UY 60, ex Lieberz BN-LR 19 |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | DF |
Aufnahmeort: | Bonn, Markt |
Aufnahmedatum: | 14.08.1998 |
Autor: | Stefan Fuchs |
Besonderheiten im Foto: | BN-UY 55 |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | N4 |
Aufnahmeort: | Oberhausen, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 08.11.2003 |
Autor: | Christian Budych |
Besonderheiten im Foto: | Urban BOT-LB 402 (ex Univers BN-UC 53) |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 259 |
Aufnahmeort: | Gelsenkirchen |
Aufnahmedatum: | 23.07.2004 |
Autor: | Christian Budych |
Besonderheiten im Foto: | Urban BOT-LB 404 (ex Univers BN-UH 62) |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 122 |
Aufnahmeort: | Oberhausen Sterkrade |
Aufnahmedatum: | 17.08.2004 |
Autor: | Ulrich Kissmann |
Besonderheiten im Foto: | Urban BOT-LB 403 (ex Univers BN-UC 51) |
Hinzugefügt am: | 02.02.2010 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | HR |
Aufnahmeort: | Oberhausen Sterkrade |
Aufnahmedatum: | 17.08.2004 |
Autor: | Ulrich Kissmann |
Besonderheiten im Foto: | Urban BOT-LB 401 (ex Univers BN-UC 52) |
Hinzugefügt am: | 02.02.2010 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | HR |
Aufnahmeort: | Oberhausen |
Aufnahmedatum: | 27.11.2004 |
Autor: | Christian Budych |
Besonderheiten im Foto: | Urban BOT-FU 603 (ex Univers BN-UH 63) |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | DF |
Aufnahmeort: | Meckenheim, Bf. |
Aufnahmedatum: | 07.01.2005 |
Autor: | Christian Marquordt |
Besonderheiten im Foto: | VREA AW-SZ 221 (ex Univers BN-UY 67) |
Hinzugefügt am: | 28.10.2013 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 989 |
Aufnahmeort: | Oberhausen |
Aufnahmedatum: | 08.01.2005 |
Autor: | Christian Budych |
Besonderheiten im Foto: | Urban BOT-LB 400 (ex Univers BN-UC 54) |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | R10 |
Aufnahmeort: | Oberhausen |
Aufnahmedatum: | 29.05.2005 |
Autor: | Christian Budych |
Besonderheiten im Foto: | Urban BOT-LB 403 (ex Univers BN-UC 51) |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | DF |
Aufnahmeort: | Bad Neuenahr, Bf. |
Aufnahmedatum: | 10.03.2006 |
Autor: | Ulrich Kissmann |
Besonderheiten im Foto: | VREA AW-SZ 216 (ex Univers und ex Klee BN-XW 58) |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 841 |
Aufnahmeort: | Bad Neuenahr, Bf. |
Aufnahmedatum: | 10.03.2006 |
Autor: | Ulrich Kissmann |
Besonderheiten im Foto: | VREA AW-SZ 220 (ex Univers BN-UY 66) |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 122 |
Aufnahmeort: | Oberhausen |
Aufnahmedatum: | 17.04.2006 |
Autor: | Christian Budych |
Besonderheiten im Foto: | Urban BOT-LB 401 (ex Univers BN-UC 52) |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 260 |
Aufnahmeort: | Bottrop, Busbf. |
Aufnahmedatum: | 17.04.2006 |
Autor: | Christian Budych |
Besonderheiten im Foto: | Urban BOT-LB 405 (ex Univers BN-UR 59) |
Hinzugefügt am: | 01.06.2008 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 632 |
Aufnahmeort: | Remagen, Bahnhof |
Aufnahmedatum: | 24.10.2009 |
Autor: | Günter Monschau |
Besonderheiten im Foto: | AW-SZ 219, ex Univers BN-UY 65 |
Hinzugefügt am: | 05.06.2012 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | N3 |
Aufnahmeort: | Oberhausen, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 05.01.2010 |
Autor: | Ulrich Kissmann |
Besonderheiten im Foto: | Urban BOT-LB 402 (ex Univers BN-UC 53) |
Hinzugefügt am: | 02.02.2010 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 265 |
Aufnahmeort: | Bottrop, Berliner Platz |
Aufnahmedatum: | 03.07.2012 |
Autor: | Ulrich Kissmann |
Besonderheiten im Foto: | Urban BOT-LB 401 (ex Univers BN-UC 52) |
Hinzugefügt am: | 12.12.2012 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 600 |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 11.01.2020 |
Autor: | Christian Marquordt |
Besonderheiten im Foto: | Univers BN-UR 549, ex RVK K-BN 371 |
Hinzugefügt am: | 01.02.2020 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 640 |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 30.01.2020 |
Autor: | Christian Marquordt |
Besonderheiten im Foto: | Univers BN-UR 549, ex RVK K-BN 371 |
Hinzugefügt am: | 01.02.2020 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 611 |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 03.02.2020 |
Autor: | Ulrich Kissmann |
Besonderheiten im Foto: | Univers BN-UR 550, ex RVK K-BN 379 |
Hinzugefügt am: | 15.03.2020 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | DF |
Aufnahmeort: | Neu-Ulm, Mercedes |
Aufnahmedatum: | 27.08.2020 |
Autor: | Kai Dortmann |
Besonderheiten im Foto: | Übergabe der neuen Busse an Fa. Univers |
Hinzugefügt am: | 09.09.2020 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | DF |
Aufnahmeort: | Bonn, Univers |
Aufnahmedatum: | 27.08.2020 |
Autor: | Kai Dortmann |
Besonderheiten im Foto: | Vor dem ersten Linieneinsatz |
Hinzugefügt am: | 09.09.2020 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | DF |
Aufnahmeort: | Bonn, Univers |
Aufnahmedatum: | 27.08.2020 |
Autor: | Kai Dortmann |
Besonderheiten im Foto: | Vor dem ersten Linieneinsatz |
Hinzugefügt am: | 09.09.2020 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | DF |
Aufnahmeort: | Bonn, Univers |
Aufnahmedatum: | 27.08.2020 |
Autor: | Kai Dortmann |
Besonderheiten im Foto: | JÜL-T 5551 von Tirtey für Schülerverstärker |
Hinzugefügt am: | 09.09.2020 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | DF |
Aufnahmeort: | Bonn, Univers |
Aufnahmedatum: | 27.08.2020 |
Autor: | Kai Dortmann |
Besonderheiten im Foto: | K-AA 336 von Piccolonia für Schülerverstärker |
Hinzugefügt am: | 09.09.2020 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 608 |
Aufnahmeort: | Bonn, Berha-von-Suttner-Platz |
Aufnahmedatum: | 06.09.2020 |
Autor: | Ulrich Kissmann |
Besonderheiten im Foto: | BN-UR 629 |
Hinzugefügt am: | 09.09.2020 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 611 |
Aufnahmeort: | Bonn, Bad Godesberg Rheinallee |
Aufnahmedatum: | 08.09.2020 |
Autor: | Ulrich Kissmann |
Besonderheiten im Foto: | BN-UR 623 |
Hinzugefügt am: | 09.09.2020 |
|
|
|
| SUB |
Linie: | 640 |
Aufnahmeort: | Bonn, Hauptbahnhof |
Aufnahmedatum: | 08.09.2020 |
Autor: | Ulrich Kissmann |
Besonderheiten im Foto: | BN-UR 627 |
Hinzugefügt am: | 09.09.2020 |
|
|
|
|
|